Seit 1948 sorgt die EW Höfe AG dafür, dass es im Bezirk Höfe läuft. Ihre Dienstleistungen und Angebote entwickelt sie stetig weiter – fortschrittlich, nachhaltig und dynamisch. Die EW Höfe versorgt die Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau mit Elektrizität. Ebenfalls betreibt sie die Kraftwerke Sihl-Höfe und Bäch und ist an der Kraftwerk Feusisberg AG mit 25 Prozent beteiligt. Zudem versorgt sie die Gemeinden Freienbach, Wollerau und Feusisberg mit Gas. Als Telekomdienstleisterin bietet sie attraktive Angebote für Internet, TV und Telefon über ihr ultraschnelles Höfner Glasfasernetz an. Ihre Spezialisten sorgen für effiziente und zuverlässige Lösungen in den Bereichen Energie, Telematik und Elektroinstallationen – von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung.
Leiterin Personalwesen / Assistentin Geschäftsleitung
Teamleiter Betrieb und Unterhalt/Stv. Leiter Netze Elektrizität
Projektleiter / Stv. Leiter Elektroinstallation
Technischer Sachbearbeiter Mess- und Systemtechnik
Sachbearbeiterin Kundencenter / Kundenberaterin
Die Geschäftsleitung der EW Höfe AG besteht aus fünf Personen. Im Verwaltungsrat sitzen aktuell eine Vertreterin und vier Vertreter. Lernen Sie die einzelnen Mitglieder kennen.
Wir gehen auf die Anliegen unserer Kunden ein und betreuen sie zeitnah und persönlich.
Wir begegnen unserem Gegenüber mit Vertrauen, Respekt und Wertschätzung.
Wir gestalten die Zukunft des Bezirks Höfe aktiv mit, integrieren neue Ideen und setzen sie erfolgreich um.
Wir setzen Ressourcen schonend und umsichtig ein und fällen unsere Entscheidungen verantwortungsbewusst.
Die EW Höfe AG unterstützt Vereine, Projekte oder Veranstaltungen im Bezirk Höfe. Dabei liegt unser Fokus beim Sponsoring in den Bereichen Sport, Kultur und Jugend. Veranstaltungen müssen als Kommunikationsplattform nutzbar sein oder sollen eine ähnliche Gegenleistung erbringen.
Möchten Sie einen Sponsoringantrag stellen? Lesen Sie unsere Richtlinien und füllen Sie das Formular bitte vollständig aus. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.