ewh-header-versorgung

Smart Meter

Auf zum Energienetz der Zukunft!

Sichere und effiziente Versorgung

Die EW Höfe AG investiert laufend in die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur des Strom-, Gas- und Glasfasernetzes. Rund 13’500 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Bezirk Höfe werden aktuell durch das Höfner Stromnetz versorgt. Haushalte und Gewerbe können seit 2017 zudem von einer kostenlosen Anbindung an das Höfner Glasfasernetz profitieren. Die Mitarbeitenden der EW Höfe setzen sich unentwegt für die Sicherstellung von höchster Verfügbarkeit und Konnektivität ein. Unter anderem leisten sie durch die schrittweise Einführung von elektronischen Stromzählern, sogenannten Smart Metern, einen wichtigen Beitrag zum effizienten und bedarfsgerechten Energienetz der Zukunft.


ewh-smart-meter-in-funktion

Smart Meter

Im Fragen-Antwort-Katalog (FAQ) erfahren Sie alles, was Sie über Smart Meter und die Energiestrategie 2050 wissen müssen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den anstehenden Smart-Meter-Rollout, das neue Lastmanagement, die Auswertung der Echtzeitdaten und weitere spannende Aspekte des Technologie-wechsels.

ewh-strom-stromversorgung

Höfner Glasfasernetz

Der Bau eines Glasfasernetzes ist eine Investition in die Zukunft. Die Datenmengen nehmen aufgrund neuer Anwendungen und technischer Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung laufend und sehr stark zu. Erfahren Sie wieso unter solchen Rahmenbedingungen ein Wechsel auf das Glasfasernetz sinnvoll ist und was Ihnen dieser technologische Fortschritt persönlich bringt.

Newsletter der EW Höfe AG

Ihre Ansprechperson


Edi Knobel

Geschäftsbereichsleiter Netze / Mitglied der Geschäftsleitung


Ich kümmere mich um Ihre Anliegen rund um das Thema Netze. Kontaktieren Sie mich!

Edi_Knobel_02-weiss