Die EW Höfe AG und smarcom AG sind beides in der Schweiz eingetragene Aktiengesellschaften mit Sitz in Freienbach, rsp. Bern. Die beiden Firmen bieten Privatkunden (nachfolgend «Kunde») unter dem Namen «PARK & CHARGE» eine eigene mobile Zahlungsapplikation für iOS und Android an. Die «PARK & CHARGE» App kann für das Aufladen von Guthaben über einen, in der App wählbaren Zahlungskanal genutzt werden. Die Zahlungsabwicklung, rsp. die Beziehung zum Kunden besteht direkt zwischen dem, den Zahlungskanal Anbieter (z.B. Swisscom) und dem Kunden. Zwischen dem Kunden und der smarcom besteht keine Beziehung. Zwischen dem Anlagenbetreiber (EW Höfe AG) besteht ein Vertrag, welcher den Betrieb und die Abrechnung der Anlage regelt. Dieser ist nicht Bestandteil dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das durch die «PARK & CHARGE» App verfügbare Guthaben, kann ausschliesslich für das Laden von Elektroautos mit elektrischem Strom genutzt werden. Die Identifikation an der Elektroladesäule erfolgt durch eine dem Kunden zugewiesene Kundenkarte (RFID), welche mit der Anlage und der «PARK & CHARGE» App verbunden ist.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») regeln die Benutzung der in der «PARK & CHARGE» App angebotenen Dienstleistungen. Diese Dienstleistungen umfassen Zahlungsfunktionen und Nutzung der Funktionen in der App und der Karte (RFID), welche auf der Website www.parkandcharge.ch und in der «PARK & CHARGE» App beschrieben sind (nachfolgend «Dienstleistungen»). Diese AGB gelten als akzeptiert, sobald der Kunde sich über die «PARK & CHARGE» App registriert und per Mausklick bestätigt, dass er die AGB gelesen und verstanden hat.
Die AGB’s können jederzeit ohne Ankündigung aktualisiert werden. Wir empfehlen, diese regelmässig auf unserer Webseite zu überprüfen. Die letzte unten aufgeführte Zeile dieser Erklärung enthält das Datum der letzten Aktualisierung.
Registrierung und Identifizierung
Bei der Installation (Download) der «PARK & CHARGE» App auf dem Smartphone wird der Kunde aufgefordert, die Mobile-Nummer des Smartphones einzugeben. Diese wird aus Sicherheitsgründen verifiziert. Bei einem Wechsel der Mobile-Nummer muss der Kunde der smarcom AG die neue Mobile-Nummer unter ccsupport@smarcom.ch umgehend bekanntgeben.
Technischer Support
Für den technischen Support, z.B. bei Problemen mit der Ladestation oder der «PARK & CHARGE» App wenden Sie sich bitte an die zuständige Person, welche Ihnen bei der Übergabe der Kundenkarte genannt wurde.
Hilfe / Support im Zusammenhang mit der Abrechnung
Für Fragen zu der Abrechnung können Sie sich telefonisch an die Nummer 031 721 22 21 wenden oder eine Nachricht an ccsupport@smarcom.ch senden.
Sorgfaltspflichten des Kunden
Der Kunde hat sein Smartphone vor unbefugter Benutzung oder Manipulation zu schützen (z.B. mittels Geräte- bzw. Displaysperre).
Mit der Installation der «PARK & CHARGE» App auf seinem Smartphone bestätigt der Kunde, der rechtmässige Nutzer und Verfügungsberechtigte der Mobile-Nummer des Smartphones zu sein. Der Kunde ist für die Verwendung (Nutzung) seines Smartphones verantwortlich. Der Kunde trägt sämtliche Folgen, die sich aus der Verwendung der «PARK & CHARGE» App auf seinem Smartphone ergeben.
Besteht Grund zur Annahme, dass unberechtigte Personen Zugang zur Geräte- bzw. Displaysperre haben, so ist diese unverzüglich zu ändern.
Bei Verlust des Smartphones, insbesondere im Falle eines Diebstahls, ist die smarcom AG umgehend zu benachrichtigen, damit eine Sperrung der «PARK & CHARGE» App erfolgen kann.
Verbot des Jailbreaks (Ausschaltung der Sicherheitsstrukturen beim Smartphone zwecks Installation nicht offiziell verfügbarer Applikationen) bzw. der Einrichtung des Root-Zugriffs (Einrichtung eines Zugriffs auf Systemebene des Smartphone), sowie Verbot der Installation von unerlaubten Apps, da dies das Smartphone für Viren und Malware anfälliger macht.
Missbräuche
Bei missbräuchlicher Nutzung kann EW Höfe AG oder smarcom AG die Nutzung der App oder der Kundenkarte (RFID) jederzeit einschränken oder sperren.
Unter missbräuchlicher Nutzung wird verstanden, wenn die App und Kundenkarte (RFID) nicht für das Aufladen von Guthaben und die Nutzung für den eigenen Gebrauch erfolgt.
Geistiges Eigentum
Für die Dauer des Vertrages erhält der Kunde das unübertragbare, nicht ausschliessliche Recht zur Nutzung der «PARK & CHARGE» App. Inhalt und Umfang dieses Rechts ergeben sich aus den vorliegenden AGB. Alle Immaterialgüterrechte verbleiben bei der EW Höfe AG, der smarcom AG oder den berechtigten Dritten. Verletzt der Kunde Immaterialgüterrechte Dritter und wird die EW Höfe AG oder smarcom AG dafür in Anspruch genommen, so hat der Kunde die EW Höfe AG oder smarcom AG schadlos zu halten.
Zahlfunktionen
Der Kunde kann bis zu CHF 200.- pro Monat aufladen und damit die Stromladekosten an seiner Ladestation begleichen. Für eine Ladung ist ein Mindestbetrag von CHF 25.- auf der «PARK & CHARGE» App erforderlich. Der aufgeladene Geldbetrag wird der EW Höfe AG direkt überwiesen. Eine Rückerstattung findet nicht statt. Noch vorhandenes Guthaben kann bei der EW Höfe AG zurückgefordert werden. Das auf der «PARK & CHARGE» angezeigte Guthaben kann ausschliesslich für die Ladung und Bezahlung der Dienstleistung an der gekennzeichneten und zugeordneten Ladestation genutzt werden.
Preise
Bei der Aufladung von Guthaben wir eine einmalige Gebühr von 3.5% des geladenen Betrages fällig. Der Arbeitspreis von CHF 0.25/kWh* (beinhaltet Preise für Energie, Netznutzung und Abgaben inkl. MWST von 8%) wird nach getätigter Ladung auf der «PARK & CHARGE» abgebucht. Beim Freischalten und Laden des Elektrofahrzeugs (Anwenden der «PARK & CHARGE» App oder Kundenkarte (RFID)) entstehen keine weiteren Gebühren. *Die Arbeitspreise können jährlich angepasst werden (Referenz Tarif Haushaltskunden).
Falls Sie Fragen allgemeiner Natur zu «PARK & CHARGE» Dienstleistungen haben, wenden Sie sich bitte an die folgende EW Höfe AG Adresse. Bei Fragen zu der Geldaufladung und Abrechnung wenden Sie sich bitte an die smarcom AG Adresse wie folgt:
EW Höfe AG Schwerzistrasse 37 8807 Freienbach Schweiz |
smarcom AG Postfach 2767 3001 Bern Schweiz |
EW Höfe AG, smarcom, 28.08.2017, AC