ewh-energie-strom-2

Energie aus erneuerbaren Energiequellen

Die EW Höfe AG bietet regionale und nationale Stromprodukte aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen an. Beliefert werden Haushalte, Gemeinschaftsräume in Mehrfamilienhäusern, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Landwirtschaftsbetriebe bis zu einem Energiebezug von 50‘000 kWh pro Jahr.

Ab 1. Januar 2026 profitieren Sie von einer moderneren Tarifstruktur und tieferen Strompreisen. Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie klar und transparent zusammengestellt.

Kundeninformation Tarife 2026

Unsere Stromprodukte

Höfner Strom CH - Das Standardprodukt

Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Gewonnen aus verschiedenen Kraftwerken in der Schweiz. Eine allfällige Verwendung für Wärmepumpen kann mit den Optionen dieses Produkts gewählt werden.

Höfner Strom 2026

Höfner Strom 2025

Höfner Strom Temporär 2025

Abnahmevergütung ab 01.07.2025

Abnahmevergütung ab 01.01.2025

Höfner Strom Regio

Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Gewonnen aus verschiedenen Kraftwerken in den Bezirken Höfe. 

Höfner Strom Regio 2026

Höfner Strom Regio 2025

Höfner Stromnetz

Für Kunden mit Energiebezügen bis 50‘000 kWh pro Jahr. Falls dieser Wert nicht mehr zutrifft, wird das Produkt jeweils per 1. Januar gewechselt. Der Produktwechsel erfolgt nicht rückwirkend. Die Preise beinhalten Kosten für Netzinfrastruktur, Netzbetrieb und Instandhaltung sowie Netzkosten der vorgelagerten Netzbetreiber. Dieses Netzprodukt gilt ausschliesslich bei einem Anschluss auf Niederspannungsebene. Der Anschluss erfolgt je Übergabepunkt über Zähler. Bei einem Wechsel des Netzproduktes trägt der Kunde eventuell entstehende Kosten für Installationsanpassungen.

Höfner Stromnetz 2026 Übersicht

Höfner Stromnetz 400 2025

Höfner Stromnetz 400L 2025

Höfner Stromnetz 16 2025

Höfner Stromnetz Wärmepumpen 2025

Strom für Unternehmen über 100'000 kWh

Ihr Unternehmen verbraucht jährlich mehr als 100'000 kWh? Gerne senden wir Ihnen Ihr persönliches Angebot zu.

 

Jetzt kontaktieren

Mitteilung zu Tarifänderungen im Jahr 2026

Geschätzte Kundinnen und Kunden

Das Jahr 2026 bringt Bewegung in Ihre Stromrechnung. Ab dem 1. Januar 2026 profitieren Sie von einer umfassend modernisierten Tarifstruktur und Preissenkungen. Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Änderungen transparent und verständlich aufzuzeigen.

Was sich für Sie verändert

Im Vergleich zum Vorjahr sinken die Elektrizitätstarife um durchschnittlich 4,4 Prozent. Die Energiekosten werden um 8,3 Prozent günstiger und auch bei der Netznutzung sparen Sie im Durchschnitt 0,9 Prozent. Ermöglicht wird dies durch tiefere Beschaffungskosten, eine stabile Versorgungslage und eine vorausschauende Netz- und Kostenplanung. Ebenfalls fliessen die voraussichtlichen Gewinne des Bezirks Höfe aus der Verwertung der Vorzugsenergie Etzelwerk in die Tarife ein.

Ein neues Tarifsystem: fair, transparent, zukunftsgerichtet

Ab 2026 gelten neue Spielregeln auf Ihrer Stromrechnung – einfach, nachvollziehbar und mit echten Anreizen für bewusstes Verbrauchsverhalten:

Tarifelement Erklärung
Saisonale Energietarife Der Energiepreis liegt im Winter (Oktober–März) höher als im Sommer (April–September). So spiegeln sich die realen Beschaffungskosten besser wider.
Einheitstarif Der Hoch- und Niedertarif wird abgeschafft. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der gemessenen Arbeit (kWh) an den Übergabestellen.
Leistungstarif Die Abrechnung erfolgt auf Basis der gemessenen Leistung an den Übergabestellen. Als Monatsmaximum gilt die während einer 15-minütigen Messperiode gemittelte höchste Verbrauchsleistung. Wer Lastspitzen vermeidet, kann seine Rechnung positiv beeinflussen.
Messtarif Die Kosten für Betrieb und Unterhalt der Messtechnik werden neu separat ausgewiesen. Der Messtarif wird pro Messstelle monatlich in Rechnung gestellt.
Grundpreis Der Grundpreis entfällt ab dem 1. Januar 2026.
Flextarif Kundinnen und Kunden, die der EW Höfe AG durch steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, E-Ladestationen, Elektroheizungen und Boiler Flexibilität bieten können, profitieren von einem vergünstigten Netztarif. Sie sparen 1 Rp./kWh.

 

Tarifentwicklung – Standardtarif (Basiskundengruppe)

Im Standardtarif für Kundinnen und Kunden der Basiskundengruppe zeigt sich für das Jahr 2026 eine spürbare Entlastung. Die Grundkomponente im Netznutzungstarif bleibt in der Höhe unverändert. Neu berechnen wir Ihnen einen Messtarif anstelle eines Grundpreises. Die Summe aller Abgaben sinkt um 1,6 Prozent. Die neue Leistungskomponente wird per 1. Januar 2026 eingeführt und beträgt CHF 2.00/kW Leistungsspitze. Die gesamten Kosten für die Netznutzung (ohne Bereitstellung von Flexibilität) steigen um 4,3 Prozent, während die Energiekosten deutlich um 8,3 Prozent sinken.

Tarifentwicklung – meistverwendeter Gewerbetarif

Im Standardtarif für unsere Gewerbekunden mit einem Strombezug von über 50'000 kWh pro Jahr zeigt sich für das Jahr 2026 eine spürbare Entlastung. Die Grundkomponente im Netznutzungstarif sowie der Leistungspreis bleiben in der Höhe unverändert. Neu berechnen wir Ihnen einen Messtarif anstelle eines Grundpreises. Die Summe aller Abgaben sinkt um 1,6 Prozent. Die gesamten Kosten für die Netznutzung steigen in diesem Segment um 1,2 Prozent, während die Energiekosten deutlich um 8,8 Prozent sinken.

Die Online-Plattform www.strompreis.elcom.admin.ch bietet einen vollständigen Überblick über die Stromtarife in der Schweiz.

Informationsveranstaltungen: Wir erklären es Ihnen gerne persönlich

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über die neuen Tarife zu erfahren. An drei Terminen bieten wir Informationsveranstaltungen mit Erklärungen zur neuen Tarifstruktur an und beantworten gerne Ihre Fragen. Anmeldung auf www.ewh.ch/Academy.

Ebenfalls finden Sie weitere Informationen zu unseren neuen Tarifen auf der Website.

Haben Sie Fragen zur Rechnung?

Sie erreichen unseren Kundenservice telefonisch unter 055 415 31 11 und per E-Mail an info@ewh.ch oder kommen Sie direkt bei uns an der Schwerzistrasse 37 in Freienbach vorbei. Wir freuen uns!

Danke, dass wir Sie zu unseren Kundinnen und Kunden zählen dürfen.

Herzliche Grüsse

Ihre EW Höfe AG

Maschinenlesbare neue Tarife

Zählerstand melden

Lesen Sie Ihren Energiezähler ab und melden Sie uns den Zählerstand gleich online mit Hilfe von unserem Online-Formular. Herzlichen Dank.