Infobox
Herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Stöbern Sie zwischenzeitlich durch die Inhalte auf unserer Website, lesen Sie interessante News-Artikel oder besuchen Sie uns in der Infobox in Freienbach.
Höfner Internet, TV, Telefon und Mobile
E-Mobilität
Über uns
Downloads
Versorgung, EW Höfe AG, Smart Grid
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein neues Zuhause, eine Solaranlage oder eine moderne Wärmepumpe. Alles ist vorbereitet, doch bevor Sie ans Netz gehen können, wartet oft ein langwieriger Prozess. Formulare, Rückfragen, Prüfungen. Genau hier setzen wir bei der EW Höfe AG an. Mit unserer neuen Web-Applikation machen wir die Anschlussprüfung so einfach wie nie zuvor.
EW Höfe AG
Die EW Höfe AG führt per 1. Januar 2026 eine neue, modernisierte Tarifstruktur ein. Damit verbunden sind Preissenkungen sowie eine transparente Rechnungsstellung. Die Preisanpassungen erfolgen im Zug tieferer Strombeschaffungskosten und einer stabilen Versorgungssituation.
EW Höfe AG, Elektroinstallation
Seit rund sieben Monaten leitet Mario Lehmann den Bereich Elektroinstallation bei der EW Höfe AG. Im Interview spricht er über seinen Start, die Bedeutung von Work-Life-Balance und warum der Fachkräftemangel seine grösste Herausforderung ist.
Energie, EW Höfe AG
EW Höfe AG senkt die Gaspreise um 0,6 Rp./kWh über alle Kundengruppen per 1. Juli 2025.
Die EW Höfe AG blickt auf ein herausforderndes und erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit CHF 10,5 Mio. investierte sie 21,8% mehr in die lokale Infrastruktur als im Vorjahr. Wiederum erreichte sie eine Versorgungssicherheit auf sehr hohem Niveau. Dank ihrer Beschaffungsstrategie waren die Energiepreise auch 2024 mehr als wettbewerbsfähig. Dazu sicherte sie sich weitere regionale Energiebezugsquellen langfristig.
Versorgung, Energie, EW Höfe AG, Nachhaltigkeit
Wasserkraftwerke gehören zu den nachhaltigsten Energiequellen und spielen eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung. Sie sind kein neues Phänomen. Schon früh wurden Wasserräder zur mechanischen Energiegewinnung genutzt, etwa in Mühlen, Webereien und Fabriken. Die Wasserkraft war also schon immer ein wichtiger Bestandteil der Energiegeschichte.