Leistung als Herausforderung und Kostentreiber in der Netzplanung
Ein stabiles Stromnetz muss auch dann standhalten können, wenn der Verbrauch kurzfristig stark ansteigt. Solche Lastspitzen sind treibende Faktoren in der Netzplanung – besonders im Zuge der Dekarbonisierung. Werden hingegen Lasten intelligenter über den Tag verteilt, können noch höhere Investitionen in die Infrastruktur minimiert werden.